- 1. Aktiven-Training ab 13.09.2021
- (News)
- Liebe Aktivmitglieder Untenstehend findet ihr die allgemeinen Informationen für die Trainings nächste Woche. Wichtig für euch: Am Dienstag, 13. September 2021, findet das Trainings erst um 20.15 ...
- Erstellt am 12. September 2021
- 2. Linthschwimmen 2022 nur für Vereins-Mitglieder
- (News)
- ... werden. Das Schwimmen selber ist ungezwungen. Treiben lassen, mit dem Ball spielen oder wirklich aktiv schwimmen ist jedem selbst überlassen. Die Linth ist immer viel kälter als der See. Neopren ...
- Erstellt am 11. Juli 2022
- 3. Corona-Virus - Update des Vorstands (05.02.2022)
- (News)
- Liebe Aktivmitglieder Liebe Jugendliche Liebe Eltern Da zwischenzeitlich genügend Leitende und Mitglieder die 2G+ Vorgaben erfüllen, führen wir ab Montag (07.02.2022) wieder alle Trainings unter Einhaltung ...
- Erstellt am 06. Februar 2022
- 4. Corona-Virus - Update des Vorstands (05.12.2021)
- (News)
- Liebe Aktive Liebe Jugendliche Liebe Eltern Wie ihr wisst, gilt ab Montag, 6. Dezember 2021, nebst der Zertifikatspflicht auch eine Maskenpflicht in Innenräumen. Kann die Maskenpflicht - wie beim Schwimmen ...
- Erstellt am 06. Dezember 2021
- 5. Corona-Virus - Update der Vorstands (21.10.2021)
- (News)
- Liebe Aktive Liebe Jugendliche Liebe Eltern Der Vorstand und das Leiterteam hat die Herbstferien genutzt, um in Absprache mit der Stadt mehr Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. So können nun wieder ...
- Erstellt am 23. Oktober 2021
- 6. Corona-Virus - Update der Vorstands (19.09.2021)
- (News)
- Liebe Aktivmitglieder Liebe Jugendmitglieder Liebe Eltern Anbei sende ich euch das neue Schutzkonzept. Nach wie vor ausstehend ist das Schutzkonzept für das Hallenbad Hanfländer, so dass weitere Änderungen ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 7. Corona-Virus - Update der Vorstands (11.09.2021)
- (News)
- Liebe Aktivmitglieder Liebe Jugendmitglieder Liebe Eltern Ab nächster Woche gelten wieder neue Corona-Massnahmen. Die Stadt hat uns summarisch über die Auswirkungen auf die Sporttrainings informiert. ...
- Erstellt am 12. September 2021
- 8. Corona-Virus - Update des Vorstands (15.08.2021)
- (News)
- ... Uhr: Sharks Dienstag, 19.00-20.00 Uhr: Aktiv-Training im Lido; anschliessend wieder 20.00-21.00/21.30 Uhr im Haba Hanfländer Donnerstag, 18.00-19.00 Uhr: Nemos Donnerstag, 18.00-19.00 Uhr: Nautilus ...
- Erstellt am 16. August 2021
- 9. Linthschwimmen 2021
- (News)
- ... selber ist ungezwungen. Treiben lassen, mit dem Ball spielen oder wirklich aktiv schwimmen ist jedem selbst überlassen. - Die Linth ist immer viel kälter als der See. Neopren und / oder Wet-shirt sind ...
- Erstellt am 09. Juli 2021
- 10. Corona-Virus - Update des Vorstands (25.06.2021)
- (News)
- ... keine Beschränkungen mehr. In Innenräumen gilt nach wie vor Maskenpflicht ab 12 Jahren. Bis zu den Sommerferien: alle Trainings (Nemos, Pirañas, Lionfish, Sharks, Aktive um 19 Uhr) finden im Lido ...
- Erstellt am 25. Juni 2021
- 11. Corona-Virus - Update des Vorstands (29.05.2021)
- (News)
- ... oder im Lido, sofern eure Leiter euch nicht anders informieren. Donnerstag: Wie bisher wöchentlich im Hallenbad, sofern euch eure Leiter nicht anders informieren. Aktivtraining am Dienstag: 10 ...
- Erstellt am 30. Mai 2021
- 12. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.04.2021)
- (News)
- ... 4./18. Mai, 1. Juni etc. U20 (Jahrgang 2001 und jünger) Doodle-Anmeldung obligatorisch Wie bereits vor den Ferien, findet für die U20-Schwimmer (Wettkampf und Aktive) geführte Trainings ...
- Erstellt am 24. April 2021
- 13. Corono Virus - Update des Vorstands (01.03.2021)
- (News)
- ... t für über 12-Jährige bis zum Einstieg ins Wasser/Duschen. Aktivmitglieder mit Jahrgang 2000 und älter können leider immer noch nicht im Hallenbad trainieren. Für sie - und alle anderen interessiert ...
- Erstellt am 02. März 2021
- 14. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.01.2021)
- (News)
- ... gemacht. Wer nicht auf das Foto möchte oder wer nicht möchte, dass sein Kind auf dem Foto ist, soll sich bitte beim jeweiligen Jugendleiter melden. Danke. Trainings Aktive Für die Aktiven, inkl. ...
- Erstellt am 25. Januar 2021
- 15. Corona-Virus - Update des Vorstands (01.11.2020)
- (News)
- ... Donnerstag und Freitag nach wie vor wöchentlich durchgeführt werden. Auf Übungen mit Körperkontakt wird verzichtet (vgl. Ziff. 7). Neu: Die Teilnehmerzahl in den Trainings der Aktiven ist auf ...
- Erstellt am 02. November 2020
- 16. Die Geschäftsstelle informiert 10/2020
- (News)
- ... war, aber das Homeschooling und damit auch zusätzliche Haushaltarbeiten hinzukamen. Zudem fehlte und fehlt die Planungssicherheit, insbesondere auch für die Vereinsaktivitäten und Kurse. Was waren ...
- Erstellt am 30. Oktober 2020
- 17. Mitteilung vom Vorstand (25.10.2020)
- (News)
- Liebe Aktivmitglieder Liebe Jugendmitglieder Liebe Eltern Aufgrund der steigenden Fallzahlen hat sich der Vorstand entschieden, dass die Trainings am Dienstag nur noch alle zwei Wochen stattfinden. Dies ...
- Erstellt am 26. Oktober 2020
- 18. Linthschwimmen 2020
- (News)
- ... abgesagt werden. Das Schwimmen selber ist ungezwungen. Treiben lassen, mit dem Ball spielen oder wirklich aktiv schwimmen ist jedem selbst überlassen. Die Linth ist immer viel kälter als der See. ...
- Erstellt am 05. Juli 2020
- 19. Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ab 06.06.2020
- (News)
- Neue Rahmenbedingungen Ab dem 6. Juni 2020 ist der Trainingsbetrieb in allen Sportarten unter Einhaltung von vereinsspezifischen Schutzkonzepten wieder zulässig. Bei Sportaktivitäten, in denen ein ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 20. Corona-Virus - Update des Vorstands (04.06.2020)
- (News)
- ... kommt bereits in Badesachen zum Training und duscht nachher zu Hause. Aufgrund der Wetterprognosen für die kommende Woche (Woche 24) haben wir uns entschieden, das erste Aktivtraining erst am 16. Juni ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 21. Corona-Virus - Update der Zentrale (29.04.2020)
- (News)
- Wiederaufnahme der SLRG-Aktivitäten Wie heute der Bundesrat informiert hat, sind ab 11. Mai 2020 wieder verschiedenste Aktivitäten der SLRG erlaubt. Es sind dies: Trainings von Sportvereinen (ohne ...
- Erstellt am 29. April 2020
- 22. Corona-Virus - Weisungen der Zentrale
- (News)
- ... in Absprache mit der Taskforce des SRK (Abgleich von 32 Mitgliedorganisationen) bestimmt, dass das Kurswesen und die Vereinsaktivitäten per sofort bis und mit 30. April 2020 eingestellt werden müssen. ...
- Erstellt am 16. März 2020
- 23. Wir brauchen Eure Hilfe
- (News)
- ... zurücktreten. Wer hat Interesse, diese Aufgabe zu übernehmen? Bitte melde dich bei Melanie (Soziales). Immer benötigen wir zudem Jugend- und Aktivleiter. Wer das Leiterteam unterstützen will, kan ...
- Erstellt am 07. November 2019
- 24. Linthschwimmen 2019
- (News)
- ... Schwimmen selber ist ungezwungen. Treiben lassen, mit dem Ball spielen oder wirklich aktiv schwimmen ist jedem selbst überlassen. Die Linth ist immer viel kälter als der See. Neopren und / oder Wet-Shirt ...
- Erstellt am 02. Juli 2019
- 25. Wettkämpfe 2018 / 2019
- (News)
- Liebe aktive SLRG’ler In nächster Zeit stehen einige Wettkämpfe an und wir wollen wieder dabei sein. Darum habe ich eine kleine Übersicht gemacht, wann was stattfindet. Dazu habe ich auch einige Informationen ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 26. Linthschwimmen 2018
- (News)
- ... Gemäss Ursi können wir eine Entschädigung für das Fahren beim Verein einholen. Infos dazu folgen noch. Das Schwimmen selber ist ungezwungen. Treiben lassen, mit dem Ball spielen oder wirklich akti ...
- Erstellt am 09. Juli 2018
- 27. Herbstferienanlass 2017
- (News)
- Einladung zum SLRG Herbstferien- Anlass Wann Dienstag, 17. Oktober 2017, 18:45 Uhr Wo Treffpunkt in unserem SLRG Vereinsraum Lido Rappi Programm Fondue essen (organisiert ...
- Erstellt am 22. September 2017
- 28. Linthschwimmen 2017
- (News)
- ... lassen, mit dem Ball spielen oder wirklich aktiv schwimmen ist jedem selbst überlassen. Die Linth ist immer viel kälter als der See. Neopren und/oder Wet-Shirt sind empfohlen. Je nach Wetter und Wassertemperatur, ...
- Erstellt am 10. Juli 2017
- 29. Spontaner BLS-AED Kurs in Rapperswil
- (News)
- ... BLS-AED wieder aktiviert werden. Kursdaten Das Modul BLS-AED findet am Dienstag, 20.06.2017, von 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Lido in Rapperswil statt. Kurskosten CHF 170.00 Anmeldung Anmeldung ...
- Erstellt am 24. Mai 2017
- 30. Herbstferienanlass 2016
- (News)
- Einladung zum SLRG Herbstferien- Anlass Wann Dienstag, 18. Oktober 2016, 18:45 Uhr Wo Treffpunkt in unserem SLRG Vereinsraum Lido Rappi Trocken-Programm 19.00- 20.00 Mini- Golf ...
- Erstellt am 26. September 2016
- 31. Linthschwimmen 2016
- (News)
- ... oder wirklich aktiv schwimmen ist jedem selbst überlassen. Die Linth ist immer viel kälter als der See. Neopren und / oder Wet-shirt sind empfohlen. Je nach Wetter und Wassertemperatur... Aktuell sind ...
- Erstellt am 17. Juli 2016
- 32. Lidoprojekt 2020
- (News)
- Bürgerversammlung von Rapperswil-Jona am 05.04.2016 Rapperswil-Jona ist Regionszentrum mit bald 27’000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Standortattraktivität zeichnet sich durch eine hochwertige ...
- Erstellt am 26. März 2016
- 33. Herbstferien-Anlass 13.10.2015
- (News)
- ... Danke Wunsch Bitte allen Aktiven SLRG ler weiterleiten, Danke Fragen / Infos Ursi Hediger 079 / 568 18 82 oder Mail LG Ursi Verantwortliche Anlässe SLRG Sektion Rappi-Jona ...
- Erstellt am 19. September 2015
- 34. Linthschwimmen 2015
- (News)
- ... Treiben lassen, mit dem Ball spielen oder wirklich aktiv schwimmen ist jedem selbst überlassen. Die Linth ist immer viel kälter als der See. Neopren und / oder Wet-shirt sind empfohlen. Je nach Wetter ...
- Erstellt am 02. Juli 2015
- 35. Herbstferien-Anlass 2014
- (News)
- ... aufteilen Anmelden Bitte bis Sonntagabend 12. Oktober 2014 per SMS/WApp oder Mail bei Ursi Hediger anmelden, Danke Wunsch Bitte allen Aktiven ...
- Erstellt am 07. Oktober 2014
- 36. Schweizermeisterschaften in Luzern
- (News)
- ... genauso im Zentrum, und auch lehrreiche und unterhaltsame Anekdoten dürfen nicht fehlen. Neben dem regulären Wettbewerbsbetrieb bleibt viel Raum für Festaktivitäten und den Dialog rund ums Thema Wassersicherheit ...
- Erstellt am 21. August 2013
- 37. Jugend-Schweizermeisterschaften 2013
- (News)
- ... die SLRG Luzern als eine von vielen Aktivitäten im Jubiläumsjahr durchführen durfte. Dies unter Berücksichtigung der Ethik-Charta von Swiss Olympic COOL & CLEAN for the Spirit of Sport (Fairness und ...
- Erstellt am 03. Juli 2013
- 38. Das Lido erhält ein neues Gesicht
- (News)
- ... Rapperswil-Jona und die Umgebung. Der Uferbereich mit der Hafenanlage, die Lage am See sowie die gute Erreichbarkeit machen den Standort insgesamt hochattraktiv. Verschiedene Einrichtungen sind jedoch ...
- Erstellt am 11. Oktober 2012
- 39. SLRG Bulletin 2012/3 - Aktion Water Safety 2012
- (News)
- ... wird, dies umso mehr, wenn wir direkt am Wasser aktiv sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob wir Flyer verteilen, im vollen Strandbad ein Seemodul durchführen oder als Badewache in der Öffentlichkeit ...
- Erstellt am 24. September 2012
- 40. Wahl der Gruppengrösse im und am Wasser
- (News)
- Empfehlungen der SLRG zur Wahl der Gruppengrösse für Aktivitäten im und am Wasser Mit der Einführung von Modulen haben sich nicht nur die Ausbildungsstrukturen der SLRG verändert. Auch die Empfehlungen ...
- Erstellt am 05. August 2012
- 41. Sektionsinterne Weiterbildung 2012
- (News)
- ... Teilnehmer. "CPR" gibt es nicht mehr. Ab diesem Jahr nennt sich das Ganze "BLS-AED" und bringt grundlegende Neuerungen. Für Mitglieder organisieren wir eine Umschulung: Bedingung: Aktiver CPR. Es wäre ...
- Erstellt am 05. März 2012
- 42. Fragen + Antworten zur neuen Ausbildungsstruktur der SLRG
- (News)
- ... zwei Jahren ohne Wiederholungskurs wird das Brevet I sistiert. Ein sistiertes Brevet I kann auch nach 2011 über den WK Pool aktiviert und in eine neue Ausbildung umgewandelt werden. 3. Welche Ausbildung ...
- Erstellt am 15. September 2011
- 43. Empfehlungen der SLRG
- (Ausbildung)
- ... wen? Grundsätzlich ist/sind es jeweils die übergeordnete/n Institution/en, die die Vorgaben zu Sicherheitsvorkehrungen und benötigter Ausbildung im Rahmen von Aktivitäten am, im und auf dem Wasser ...
- Erstellt am 01. November 2010
- 44. Mitglieder
- (Unsere Sektion - Informationen)
- Die Mitglieder der SLRG Sektion Rapperswil-Jona sind: Aktivmitglieder - Brevetierte Rettungsschwimmer welche aktiv am Sektionsleben teilnehmen. Passivmitglieder - Natürliche Personen, welche nicht ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 45. Leitbild - Sinn - Zweck
- (Unsere Sektion - Informationen)
- ... Sie fördert dabei den Breitensport und die Jugendarbeit. Sie tut dies vor allem durch Unterstützung, Beratung und Koordination der Aktivitäten ihrer Mitglieder Durchführung aller Arten von Kursen ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 46. Grundausbildung
- (Ausbildung)
- ... zum Beckengrund in der Sprunggrube (in unserem Fall ca. 4.5m Tiefe) und Rettling bergen Sämtliche Lektionen müssen aktiv mitgemacht werden, es gibt keinerlei Dispens wegen gesundheitlichen Einschränkungen ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 47. 2014 - 35 Jahre Jugendgruppe Rappi-Jona
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- ... der Sektion begann wurde an einem Jubiläumsfest für alle aktiven und ehemaligen Jugendleiter am 26.10.2014 gefeiert. Im Laufe der vergangenen 35 Jahre ist aus dieser kleinen Gruppe von schwimmbegeisterten ...
- Erstellt am 19. Mai 2010
- 48. Vereinszeitung der SLRG Rapperswil-Jona
- (Sprützposcht)
- Die Sprützposcht berichtet zwei Mal jährlich über das abwechslungsreiche Vereinsleben der SLRG Rapperswil-Jona und erinnert an die zahlreichen Aktivitäten und Events. Wenn Du Lust hast, zu einem ...
- Erstellt am 07. April 2010