- 1. Corona-Virus - Update des Vorstands (01.11.2020)
- (News)
- ... 10 Schwimmer beschränkt. Für die Piranas, Lionfish und Sharks wird an den schwimmtrainingsfreien Dienstagen als Alternative ein Joggingtraining angeboten. Achtung: Lionfish erst um 19.10 Uhr. Bitte ...
- Erstellt am 02. November 2020
- 2. 49 Menschen ertranken 2019 in Schweizer Gewässern
- (News)
- ... r jahrelangen Präventionsarbeit hat die SLRG festgestellt, dass junge Männer im Alter zwischen 15 und 30 Jahren besonders gefährdet sind. Schon im vergangen Jahr hat die SLRG gemeinsam mit ihrem Partn ...
- Erstellt am 16. Juni 2020
- 3. Projekt Lido sistiert!
- (News)
- ... des bestehenden Projekts, respektive allfällige Alternativen aufgezeigt werden. Der Stadtrat wird auf der Basis der externen Zweitmeinung und einer belastbaren Kostenschätzung über das weitere Vorgehen ...
- Erstellt am 19. Dezember 2019
- 4. 1999 - Lönds Lido läbe
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- 4674 Unterschriften wurden von den Mitgliedern der Sektion Rapperswil-Jona zur Rettung des Schwimmbads Lido mit dem einzigen 50-Meter-Becken in Rapperswil gesammelt und Stadtammann Walter Domeisen ...
- Erstellt am 05. Dezember 2018
- 5. Wettkämpfe 2018 / 2019
- (News)
- ... reduzierten, eintägigen Form - ohne Abend-Event - in der neuen Sportarena des Campus Sursee ausgetragen. Am Samstag, 06. April finden die Wettkämpfe in den Alterskategorien Masters und Open statt. A ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 6. 41 Menschen ertrinken 2017 in Schweizer Gewässern
- (News)
- ... alternierend sollen auch die anderen Regeln fokussiert werden. Zentral ist zudem: Die Menschen können nicht nur für sich selbst Verantwortung übernehmen, sondern im Sinne der Zivilcourage auch andere ...
- Erstellt am 11. August 2018
- 7. 2018 - 1. Präsidentin nach 11 präsidentenlosen Jahren
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- ... gewählt. Regina Lehner (ursprünglich von der Sektion Lachen) übernahm das verwaiste Amt und führt nun den Vorstand in ein neues Zeitalter als erste Präsidentin der Sektion. Viel Erfolg dem ganzen ...
- Erstellt am 10. März 2018
- 8. Spontaner BLS-AED Kurs in Rapperswil
- (News)
- ... 12. Altersjahr empfohlen. Gültigkeit Das Modul BLS-AED ist zwei Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, bleibt die Ausbildung sistiert und kann über den Wiederholungskurs ...
- Erstellt am 24. Mai 2017
- 9. Meinung der SLRG zum Lehrplan 21
- (News)
- ... Die SLRG begrüsst entsprechend, dass Schwimmunterricht bereits im Kindesalter erfolgt und im Lehrplan 21 eine angemessene Bedeutung zukommt. Die Aufnahme des Themas „Wasserunfallprävention und Selbstrettungskompetenz ...
- Erstellt am 20. Dezember 2013
- 10. Zürichseewasser sogar für Iron-Männer zu kalt
- (News)
- ... er auf der Facebook-Seite der Veranstalter. Ein Teilnehmer aus Barcelona fordert gar sein Geld zurück: «Eine Rückerstattung sollte in Betracht gezogen werden. Ich fliege von Barcelona (mit allen logistischen ...
- Erstellt am 28. Mai 2013
- 11. Nur jeder Zehnte weiss, was zu tun ist
- (News)
- ... Hilfeleistungen im Notfall anzuwenden sind. Die Umfrage wurde 2012 in 14 europäischen Staaten durchgeführt. In jedem Land wurden 200 Automobilistinnen und Automobilisten in drei Altersstufen befragt. ...
- Erstellt am 21. März 2013
- 12. 45 Menschen ertranken 2012
- (News)
- ... Rettungsschwimmern die Ertrinkungsfälle zu verhindern. Mit der Kampagne «Das-Wasser-und-ich» sowie mit der aquamap.ch bietet die SLRG zwei nationale Präventionsprojekte in verschiedenen Altersbereichen ...
- Erstellt am 09. Februar 2013
- 13. Das Lido erhält ein neues Gesicht
- (News)
- ... präzise Arbeit. Den Verfassern ist es gelungen, ein starkes städtebauliches und freiraumgestalterisches Projekt vorzulegen, welches identitätsstiftend ist und einen attraktiven Erlebnisort am See schaff ...
- Erstellt am 11. Oktober 2012
- 14. Der leise Tod des Ertrinkens
- (News)
- ... der zweithäufigste Unfalltod (nach Verkehrsunfällen) bei Kindern bis zu einem Alter von 15 Jahren. Auch im nächsten Jahr werden wieder Kinder ertrinken. Etwa die Hälfte wird in einer Entfernung von ...
- Erstellt am 18. September 2010
- 15. Mitglieder
- (Unsere Sektion - Informationen)
- ... zur SLRG Sektion Rapperswil-Jona ausgefüllt werden. Die Sektion Rapperswil-Jona besteht gesamthaft aus über 250 Mitgliedern aus der Region, rund 100 davon sind Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 16. Leitbild - Sinn - Zweck
- (Unsere Sektion - Informationen)
- ... Gefahren rund um das Wasser aufklärt, gezielte Jugendarbeit und Nachwuchsförderung betreibt, Rettungskräfte aller Altersklassen aus- und weiterbildet sowie deren Einsatzfähigkeit sicherstellt, Überwachungs- ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 17. Kursangebot der SLRG Rapperswil-Jona
- (Ausbildung)
- Jeder Schwimmer ein guter Schwimmer ! Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer ! Um diese Ziele zu erreichen bildet die SLRG Sektion Rapperswil-Jona Rettungsschwimmer in jeder Alterskategorie aus. Für ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 18. Ehrenmitglieder der SLRG Sektion Rapperswil-Jona
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- Die Sektionsversammlung hat folgende Mitglieder zu Ehrenmitgliedern gewählt: Abderhalden Otto (U) Abderhalden Herbert (U2017) Altorfer-Abderhalden Maria, USA Bolliger Walter, St. Gallenkappel ...
- Erstellt am 19. Mai 2010
- 19. Geschichte der Vorstandsmitglieder - sofern bekannt
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- ... Abderhalden 1981 Herbert Abderhalden 1982 Herbert Abderhalden 1983 Herbert Abderhalden Walter Bolliger Hartmut Rottmann Roland Gubser 1984 ...
- Erstellt am 19. Mai 2010
- 20. Trainings
- (Jugendgruppe - Hauptseite)
- Nemos Alter: 8-9 Jahre Zeit: Donnerstag, 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Hallenbad Hanfländer Pirañas Alter: 10-11 Jahre Zeit: Dienstag, ...
- Erstellt am 07. April 2010