- 1. Erfolgreiche Zewo-Rezertifizierung
- (News)
- ... zeichnet vertrauenswürdige Hilfswerke aus. Sie erhalten das Gütesiegel nach erfolgreich bestandener Überprüfung durch die Zewo und werden regelmässig auf den gewissenhaften Umgang mit den ihnen anvertrauten ...
- Erstellt am 19. Dezember 2014
- 2. Wettkampf in Grenchen 2023
- (News)
- ... aus Rapperswil-Jona und Schmerikon zum Wettbewerb im Kanton Solothurn. Diese 50 Wettkämpfer traten in fünf verschiedenen Kategorien an. Der Start erfolgte jeweils mit der gemischten jüngsten Kategorie ...
- Erstellt am 02. Juli 2023
- 3. Regionalmeisterschaft 2022: Rapperswil-Jona räumt ab
- (News)
- ... mit Tauchabschnitten oder mit einem Gurtretter (ähnlich der Baywatch-Boje) einen Kollegen abschleppen. Nach den erfolgreichen Regionalmeisterschaften der Jugend mit 5 Podestplätzen konnten auch die ...
- Erstellt am 27. November 2022
- 4. Medaillenwahnsinn an der Jugend-Regionalmeisterschaft
- (News)
- ... Disziplinen eingehalten wurden, um keine Strafsekunden zu sammeln. Die erfolgreichen Jugendwettkampfteams der SLRG Rapperswil-Jona In den drei Kategorien konnten die Jugendlichen der SLRG Rapperswil-Jona ...
- Erstellt am 16. Juni 2022
- 5. Schwimmen lernen im See
- (News)
- ... im Hallen- oder im Pool im Freibad sein kann. Der damals geschaffene Pilotkurs ist nun in den regulären Betrieb überführt worden und findet in Hochdorf nach wie vor statt. Die SLRG sieht die erfolgreiche ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 6. Absage Lützelauschwimmen 2021
- (News)
- ... und der Vorstand der SLRG Rapperswil-Jona haben die Entwicklung gespannt verfolgt und uns laufend Konzepte überlegt, wie wir das Lützelauschwimmen unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemassnahmen ...
- Erstellt am 10. Juni 2021
- 7. Lützelauschwimmen 2020 Corona-bedingt abgesagt
- (News)
- ... zunehmend mehr Lockerungen erlassen, was wiederum etwas Normalität in unser Leben zurück brachte. Wir vom OK und der Vorstand der SLRG Rapperswil-Jona haben die Entwicklung gespannt verfolgt und uns ...
- Erstellt am 07. Juli 2020
- 8. Neue Infos zum Lido
- (News)
- Projekt „Erneuerung und Sanierung Schwimmbad Lido“ wird nicht weiterverfolgt Der Stadtrat setzt bei der Planung eines neuen Freibads auf einen Neustart. Das bisherige Projekt „Erneuerung und Sanierung ...
- Erstellt am 26. Juni 2020
- 9. Corona-Virus - Update der Zentrale (29.04.2020)
- (News)
- ... Institutionen sowie Partnerorganisationen zahlreiche Detailfragen zu klären und Massnahmen aufeinander abzustimmen. Danach erfolgt die Information an die Sektionen und selbständigen Kursdurchführer. ...
- Erstellt am 29. April 2020
- 10. Wir brauchen Eure Hilfe
- (News)
- Hoi zämä Das Jahr neigt sich schon langsam dem Ende zu und damit ist es Zeit, sich mit der Zusammensetzung des Vorstands 2020 und der Edition der Sprützpost 2019 zu befassen. Daher erfolgt unser Aufruf ...
- Erstellt am 07. November 2019
- 11. 2020 - Doch (noch?) kein neues Lido
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- ... das Projekt für die Renovation nicht weiterzuverfolgen. Der Bedarf für ein neues Freibad hingegen sei unbestritten. Und dies nachdem der neue Vereinsraum der SLRG Rapperswil-Jona bis ins Detail bereits ...
- Erstellt am 25. November 2018
- 12. 2018 sind bisher 37 Menschen ertrunken
- (News)
- ... s geändert: In überwachten Bädern gibt es praktisch keine Vorkommnisse. Dafür stellen die Offenen Gewässer den „Hotspot“ dar. „Ein Trend, den wir nun schon seit längerer Zeit verfolgen“, so ein besorgt ...
- Erstellt am 11. Oktober 2018
- 13. 2018 - 1. Präsidentin nach 11 präsidentenlosen Jahren
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- ... gewählt. Regina Lehner (ursprünglich von der Sektion Lachen) übernahm das verwaiste Amt und führt nun den Vorstand in ein neues Zeitalter als erste Präsidentin der Sektion. Viel Erfolg dem ganzen ...
- Erstellt am 10. März 2018
- 14. 49 Menschen ertrinken 2016 in Schweizer Gewässern
- (News)
- ... schweizweit erreicht und für den richtigen Umgang mit dem Wasser sensibilisiert. Erfolgreiche Partnerschaft: 150 aktualisierte Baderegeltafeln aufgestellt – mehr sollen folgen Dank der Unterstützung ...
- Erstellt am 25. September 2016
- 15. Ertrinkungsstatistik 2015
- (News)
- ... der Männer mit 41 Opfern den Grossteil der Statistik aus. Auffallend häufig sind auch Asylsuchende und Touristen betroffen. Die vergangene Badesaison 2015 war wettertechnisch ein voller Erfolg. Der ...
- Erstellt am 10. März 2016
- 16. Rescue 2014 - WM in Montpellier
- (News)
- Aktuell finden in Montpellier die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen, die Rescue 2014, statt. Wer mehr dazu wissen möchte oder gar die Wettkämpfe in einer Live-Übertragung im Internet verfolgen ...
- Erstellt am 18. September 2014
- 17. Jugendrettungsschwimmer mit Edelmetall
- (News)
- Einen doppelten Medaillensegen gab es vergangenes Wochenende für die erfolgreichen Rettungsschwimmer der Jugendgruppe der SLRG Rapperswil-Jona an den regionalen Rettungsschwimmwettkämpfen in Langnau ...
- Erstellt am 23. Juni 2014
- 18. Meinung der SLRG zum Lehrplan 21
- (News)
- ... Die SLRG begrüsst entsprechend, dass Schwimmunterricht bereits im Kindesalter erfolgt und im Lehrplan 21 eine angemessene Bedeutung zukommt. Die Aufnahme des Themas „Wasserunfallprävention und Selbstrettungskompetenz ...
- Erstellt am 20. Dezember 2013
- 19. 1979 - Gründung der ersten Jugendgruppe der Sektion
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- Im August 1979 wird die erste Jugendgruppe durch Andreas Hofstetter und Jürg Marty trotz Widerstand aus dem Vorstand der Sektion gegründet. Um genügend Mitglieder für diese neue Jugendgruppe zu finden ...
- Erstellt am 12. Dezember 2013
- 20. Jugend-Schweizermeisterschaften 2013
- (News)
- ... wegen Schlechtwetterprognosen abgesagt werden. Bei der Rangverkündigung im Zelt auf dem Festgelände Ruopigen sassen dann aber wieder alle im Trockenen – und die erfolgreichsten unter ihnen durften ihre ...
- Erstellt am 03. Juli 2013
- 21. Zürichseewasser sogar für Iron-Männer zu kalt
- (News)
- ... Schwimmstrecke zu streichen. Doch die Athleten laufen Sturm. 2300 Triathleten aus der ganzen Welt verfolgen derzeit gespannt die Wassertemperatur im Obersee beim Rapperswiler Lido. Elf Grad betrug sie ...
- Erstellt am 28. Mai 2013
- 22. Die SLRG gibt sich eine neue Organisationsstruktur
- (News)
- ... ihrer neuen Ausbildungsstrukturen erfolgreich abgeschlossen. Die ersten Rettungsschwimmkurse nach neuem, modulartig aufgebautem System starteten im Jahr 2011. Bereits im darauffolgenden Jahr verzeichnete ...
- Erstellt am 29. April 2013
- 23. Fragen + Antworten zur neuen Ausbildungsstruktur der SLRG
- (News)
- Die neuen Ausbildungsmodule der SLRG wurden erfolgreich lanciert. Nun neigt sich das Übergangsjahr 2011 dem Ende zu. Ab 2012 werden im Bereich Wasserrettung schweizweit nur noch neue Module angeboten. ...
- Erstellt am 15. September 2011
- 24. Emily ersetzt Pamela Anderson
- (News)
- ... durch die Brandung manövrieren. Oben auf dem Rumpf sitzt eine Kamera, mit der der Retter an Land die Situation vor Ort verfolgen kann. Außerdem verfügt Emily über einen Lautsprecher, über den der ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 25. Mitglieder
- (Unsere Sektion - Informationen)
- ... teilnehmen. Ehrenmitglieder - Natürliche Personen, die sich innerhalb der Sektion in besonderer Weise verdient gemacht haben. Freimitglieder - Erfolgreiche Absolventen eines Brevet-Kurses. Sie haben ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 26. Leitbild - Sinn - Zweck
- (Unsere Sektion - Informationen)
- ... welche das Schwimmen fördern Durchführung aller Arten von Kursen, welche der Lebensrettung dienen und diese fördert. Dies kann auch in Zusammenarbeit mit anderen Sektionen erfolgen. Durchführung ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 27. 2014 - 35 Jahre Jugendgruppe Rappi-Jona
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- ... für Erfolge sorgt. Ein herzliches Dankeschön an alle aktiven und ehemaligen Jugendleiter welche einen beträchtlichen Teil ihrer Freizeit für die Jugendgruppe opfern resp. geopfert haben! ...
- Erstellt am 19. Mai 2010
- 28. Ausgaben
- (Sprützposcht)
- ... Ausgabe: Sprützposcht 41 (Frühling 2013) Schlagzeilen: - Schnee-Weekend der Jugendgruppe - Erfolg an der Regionalmeisterschaften in Bauma - Sektionsversammlung 2013 Ansehen: ...
- Erstellt am 05. April 2010