SLRG Sektion Rapperswil-Jona

  • SLRG Rappi-Jona
    • Wichtige Kontakte
    • Kalender
    • Allgemeine Infos
    • Geschichte
  • Lützelauschwimmen
  • Ausbildung
    • Kursübersicht
    • Kurskalender
  • News
  • Sprützposcht
  • Nachwuchs
  • Administration
    • Downloads der Sektion
    • Downloads der Zentrale
    • Anmeldung Neumitglied
    • Änderung / Austritt
    • Anmeldung Wettkämpfe
  • Fotoalbum
  • Skip to content

Insgesamt 19 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. 41 Menschen ertrinken 2017 in Schweizer Gewässern
(News)
Mit dem Rückblick auf 2017 zählt die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG 41 Ertrinkungstote in der Schweiz. Prävention tut Not. Darum wurde Anfang Woche die Baderegelkampagne „Ich trage Verantwortung“ ...
Erstellt am 11. August 2018
2. 49 Menschen ertrinken 2016 in Schweizer Gewässern
(News)
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG blickt auf die Badesaison 2016 zurück. Dieses Jahr sind bis im September 49 Menschen in Schweizer Gewässern ertrunken. Darunter befinden sich nach Analyse ...
Erstellt am 25. September 2016
3. SLRG-Kurzfilm "Lautloses Ertrinken
(News)
Der neue SLRG-Kurzfilm "Lautloses Ertrinken" handelt davon, dass kleine Kinder immer beaufsichtigt werden müssen. Sie sind vom Wasser fasziniert und sehr schnell dort. Fallen sie ins Wasser, finden sie ...
Erstellt am 01. Juli 2012
4. aquamap.ch - Online-Karte hilft Ertrinken zu verhindern
(News)
Seit 80 Jahren verhindern die Rettungsschwimmer der SLRG das Ertrinken. Neuestes Präventionsprojekt: Eine schweizweite Online-Gefahrenkarte mit Namen aquamap.ch. In diesem Sommer erkunden 80 Freiwillige ...
Erstellt am 22. Juni 2012
5. Der leise Tod des Ertrinkens
(News)
... dabei zu ertrinken. Der Kapitän kam in allerletzter Sekunde. Das Mädchen fing an zu weinen und schluchzte: "Papa!". Woher wusste der Kapitän aus so vielen Metern Entfernung, dass die Tochter gerade ...
Erstellt am 18. September 2010
6. Sponsorenschwimmen für guten Zweck
(News)
... waren auch die Nachwuchs-Rettungsschwimmer. Rettungsschwimmen zum Leben retten Menschen ertrinken beim Wassersport: vor allem beim Baden und Schwimmen sowie beim Bootfahren. Aber auch in einer Vielzahl ...
Erstellt am 09. Juli 2022
7. Schwimmen lernen im See
(News)
Schwimmen lernen im See: ein wichtiger Beitrag an die Prävention gegen das Ertrinken! Schwimmen lernen im See? Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG ist zusammen mit Experten klar der ...
Erstellt am 07. August 2021
8. 2020 - 46 Menschen ertrunken
(News)
... bleibt die Wichtigkeit der Bade- und Flussregeln der SLRG. Die bewährten Botschaften helfen Ertrinken zu verhindern. Wer sich an sie hält und eine gesunde Selbsteinschätzung an den Tag legt, kann Risiken ...
Erstellt am 16. Juni 2021
9. 2018 sind bisher 37 Menschen ertrunken
(News)
...  Mit vielfältigen Massnahmen gegen das Ertrinken Darunter fallen aktuell Massnahmen wie die die Kampagne „Ich trage Verantwortung“, die dieses Jahr zusammen mit dem Krankenversicherer Visana lancier ...
Erstellt am 11. Oktober 2018
10. Wasserwalzen sind Todesfallen
(News)
Vergangenen Freitag und diesen Montag sind zwei junge Männer in der Emme ertrunken. Beide Opfer sind in Schwellen respektive Wasserwalzen ums Leben gekommen. Die Schweizerische Lebensrettung-Gesellschaft ...
Erstellt am 01. Juli 2016
11. Ertrinkungsstatistik 2015
(News)
... bereits bei geringer Wassertiefe in weniger als 20 Sekunden ertrinken, was in den meisten Fällen lautlos geschieht. Präventionsarbeit und Baderegelübersetzungen Die SLRG hat auf die Ertrinkungsfälle ...
Erstellt am 10. März 2016
12. Ertrinkungsstatistik 2014
(News)
... zum Baden. Auffällig: 96% der Opfer ertrinken in offenen Gewässern, davon sind 80% männlich Unter den 27 Ertrinkungsopfern sind 22 Männer, zwei Frauen und drei Kînder. Die Männer bilden mit 80% ...
Erstellt am 23. Januar 2015
13. Ertrinkungsstatistik 2013
(News)
... Aare you safe" und die Übersetzung des Films "Lautloses Ertrinken" in Englisch. Im Oktober zeichnete die Lebensrettungs-Gesellschaft zwei Personen für die Rettung von Menschen aus der Aare und aus der ...
Erstellt am 23. Januar 2014
14. Meinung der SLRG zum Lehrplan 21
(News)
...  In der Schweiz ertrinken jährlich durchschnittlich 47 Personen. Im Jahr 2012 waren es gar deren 55 – davon 4 Kinder. Bei tödlichen Unfällen mit Kinderbeteiligung (0-­14 Jahre) ist Ertrinken in der ...
Erstellt am 20. Dezember 2013
15. Resultate SM 2013
(News)
... Zentrales Element bildet die Rettungsleinen-Staffel, die die Rettung eines Ertrinkenden über eine längere Strecke simuliert. Weitere Disziplinen beinhalten den Einsatz von Hilfsmitteln wie dem Rettungsbrett, ...
Erstellt am 25. August 2013
16. Die SLRG gibt sich eine neue Organisationsstruktur
(News)
... und Mitglied des Zentralvorstands, ergänzt: «So werden die Sektionen mehr Zeit haben für ihre eigentliche Aufgabe. Nämlich mittels Kursen, Badewache und Training Ertrinken zu verhindern. Und auch für ...
Erstellt am 29. April 2013
17. Sicherheit von Kindern am Wasser
(News)
...  Griffnähe» - am besten eben an der Hand - hat. Umso mehr als Kinder, die im Wasser in Not geraten, meistens keinen Ton von sich geben. Sie schreien nicht, strampeln nicht. Sie ertrinken lautlos. Wasse ...
Erstellt am 12. April 2013
18. 45 Menschen ertranken 2012
(News)
... mehr als im Vorjahr. Die SLRG erinnert daran, dass Wasser trotz seiner Schönheit gefährlich sein kann, und engagiert sich schweizweit mit einer breiten Palette an Präventionsmassnahmen gegen das Ertrinken. ...
Erstellt am 09. Februar 2013
19. Emily ersetzt Pamela Anderson
(News)
... vor dem Strand ausgesetzt, schwimmt auf und ab und handelt selbstständig, wenn ein Schwimmer zu ertrinken droht. Diese Version soll im kommenden Frühjahr für rund 3.500 US-Dollar auf den Markt kommen, ...
Erstellt am 28. Juni 2010
  • Top
  • Skip to content
Powered By T3 Framework