SLRG Sektion Rapperswil-Jona

  • SLRG Rappi-Jona
    • Wichtige Kontakte
    • Kalender
    • Allgemeine Infos
    • Geschichte
  • Lützelauschwimmen
  • Ausbildung
    • Kursübersicht
    • Kurskalender
  • News
  • Sprützposcht
  • Jugendgruppe
  • Administration
    • Downloads der Sektion
    • Downloads der Zentrale
    • Anmeldung Neumitglied
    • Änderung / Austritt
    • Anmeldung Wettkämpfe
  • Fotoalbum
  • Skip to content

Insgesamt 50 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. 2018 - 1. Präsidentin nach 11 präsidentenlosen Jahren
(Unsere Sektion - Geschichte)
  Nach 11 Jahren, intensiven Diskussionen und einer rekordlangen Sektionsversammlung bis nach Mitternacht wurde am 09.03.2018 zusammen mit einer Restrukturierung des Vorstandes wieder eine Präsidentin ...
Erstellt am 10. März 2018
2. 2003 - 50 Jahre SLRG Sektion Rapperswil-Jona
(Unsere Sektion - Geschichte)
28. Juni 2003 - 50 Jahre SLRG Sektion Rapperswil-Jona Am 28. Juni 2003 wurde die Sektion Rapperswil-Jona gefeiert. 50 Jahre nach der Gründung fand an diesem Tag ein grosses Fest für alle ...
Erstellt am 19. Mai 2010
3. 2014 - 35 Jahre Jugendgruppe Rappi-Jona
(Unsere Sektion - Geschichte)
17.08.2014 - Die Jugendgruppe der SLRG Sektion Rapperswil-Jona wird 35 Jahre alt Was am 17.08.1979 mit zwei Leitern und ca. 10 Jugendlichen und entgegen den Plänen des damaligen Vorstandes ...
Erstellt am 19. Mai 2010
4. Corono Virus - Update des Vorstands (01.03.2021)
(News)
... steht insbesondere auch den Jugendgruppenmitgliedern aus den Gruppen Lionfish, Sharks und Nautilus (ab 12 Jahren) als Einstieg ins Wettkampftraining offen, wobei für sie das Training um 21.00 Uhr endet. ...
Erstellt am 02. März 2021
5. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.01.2021)
(News)
... Jahren durchgeführt werden. Trainings Jugendgruppe Weil dieser Zustand nun länger andauert als ursprünglich gehofft, haben wir uns entschieden, nach den Sportferien die Trainings für die Jugendgruppe ...
Erstellt am 25. Januar 2021
6. Corona-Virus - Update des Vorstands (01.11.2020)
(News)
... das neue Konzept. Bitte lest es genau durch (insb. Ziff. 6.1-6.5) und besprecht es auch mit euren Kindern. Uns ist es wichtig, dass weiterhin trainiert werden kann, zumal für Kinder bis 16 Jahre vorläufig ...
Erstellt am 02. November 2020
7. Die Geschäftsstelle informiert 10/2020
(News)
... Jahren werden diese regelmässig genutzt. Wenn die Leute an diesen Orten sensibilisiert werden können, kann sicher der eine oder andere Unfall verhindert werden. Welche Instrumente/Ansätze habt ihr ...
Erstellt am 30. Oktober 2020
8. Lützelauschwimmen 2020 Corona-bedingt abgesagt
(News)
Wir alle haben aufgrund des Corona-Virus eine turbulente und entbehrungsreiche erste Jahreshälfte durchlebt. Vieles wurde zu unser aller Gesundheit eingeschränkt. In den letzten Wochen hat der Bundesrat ...
Erstellt am 07. Juli 2020
9. 49 Menschen ertranken 2019 in Schweizer Gewässern
(News)
...  Bedeutung zu. Die ausführliche Medienmitteilung im Wortlaut: Im Zehnjahresschnitt zählt die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG 45 Ertrinkungstote pro Jahr. Blickt man auf das Jah ...
Erstellt am 16. Juni 2020
10. Corona-Virus - Update des Vorstands (04.06.2020)
(News)
... 530 10 57) jeweils ab 20 Uhr des Vorabends. 50 Jahre Lützelauschwimmen am 15.08.2020: Wie ihr wisst, wird der Bundesrat erst am 24. Juni 2020 entscheiden, was mit Veranstaltungen zwischen 300 und ...
Erstellt am 04. Juni 2020
11. Corona-Virus - Update des Vorstands (07.05.2020)
(News)
... ablaufen. Sollte dies per 31.12.2020 der Fall sein, meldet euch bitte unbedingt bei Simon. 50 Jahre Lützelau-Schwimmen: In Rücksprache mit Ivo (OK Schwimmen) und Michi (OK Fest) werden wir den Entscheid ...
Erstellt am 08. Mai 2020
12. Neuer Zentralpräsident der SLRG
(News)
... Daniel Biedermann nach zehn Amtsjahren ab. Die 75. Delegiertenversammlung der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG im Campus Sursee stand ganz im Zeichen der Wahl eines neuen Zentralpräsidenten. ...
Erstellt am 30. April 2019
13. Wettkämpfe 2018 / 2019
(News)
...  D Oldies gemischt, die Mannschaft muss zusammen mindestens 170 Jahre alt sein; es werden die 4 jüngsten gezählt Teilnahmebedingung: Um am Regionaltreffen startberechtigt zu sein, wird mindestens ...
Erstellt am 22. Oktober 2018
14. 2018 sind bisher 37 Menschen ertrunken
(News)
...  Staatsbürgerschaft. Bei dieser Zwischenbilanz handelt es sich wie jedes Jahr um eine Momentaufnahme. Fälle die unklar sind, werden bis zum Jahresende aufgrund vorliegender oder bis dahin neu auftauchende ...
Erstellt am 11. Oktober 2018
15. 41 Menschen ertrinken 2017 in Schweizer Gewässern
(News)
... Verantwortung“ lanciert, mit der vermehrte Aufmerksamkeit für die Baderegeln geschaffen werden soll. Im Zehnjahresschnitt zählt die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG 45 Ertrinkungstote ...
Erstellt am 11. August 2018
16. Staffel-Schweizermeisterschaft Pool 2018
(News)
... findet vom 24. - 26. August 2018 im Schwimmbad «Töss» in Winterthur statt. Anders als in den Jahren zuvor, wird die Meisterschaft dieses Jahr mit einer Eröffnungszeremonie und dem Einlaufen der Sektionen ...
Erstellt am 11. August 2018
17. 2018 - Endlich, das neue Lido kommt
(Unsere Sektion - Geschichte)
  Endlich, nach jahrelangem Kampf der SLRG für ein neues Schwimmbad Lido hat die Volksabstimmung vom 25.11.2018 dem Baukredit mit 6371 Ja-Stimmen gegenüber 2486 Nein-Stimmen zugestimmt. Die ...
Erstellt am 10. März 2018
18. Spontaner BLS-AED Kurs in Rapperswil
(News)
... 12. Altersjahr empfohlen. Gültigkeit Das Modul BLS-AED ist zwei Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, bleibt die Ausbildung sistiert und kann über den Wiederholungskurs ...
Erstellt am 24. Mai 2017
19. Lidoprojekt 2020
(News)
... kaufte die Stadt das in den 50er-Jahren erbaute Schwimmbad Lido. Dieses befindet sich mittlerweile in einem derart desolaten Zustand, dass eine Totalsanierung zwingend und dringlich ist, wenn das Bad nicht ...
Erstellt am 26. März 2016
20. Ertrinkungsstatistik 2015
(News)
... Wasser, der von Spass und Freude geprägt ist. In den kommenden Jahren sollen alle bestehenden Baderegeltafeln in der Schweiz durch die aktuellste Version ersetzt und neue Standorte erschlossen werden. ...
Erstellt am 10. März 2016
21. Linthschwimmen 2015
(News)
Wie in den vergangenen Jahren organisieren wir während den Sommerferien neben dem Plauschtraining am Dienstag wieder in jeder Woche ein Linthschwimmen.   So funktioniert es in diesem Jahr: Interessenten ...
Erstellt am 02. Juli 2015
22. Wiederholungskurse See (WK See)
(Ausbildung)
... Module See und Fluss sind jeweils vier Jahre gültig. Damit die Ausbildungen ihre Gültigkeit nicht verlieren muss während dieser Zeit der entsprechende WK absolviert werden. Voraussetzungen Gültiges ...
Erstellt am 03. März 2015
23. Ertrinkungsstatistik 2014
(News)
Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft SLRG zählt 27 Ertrinkungsopfer im Jahre 2014. Die Zahl der Todesfälle liegt fast um die Hälfte tiefer als im Vorjahr - auffällig ist der hohe Anteil de ...
Erstellt am 23. Januar 2015
24. Erfolgreiche Zewo-Rezertifizierung
(News)
Die SLRG darf auch die nächsten 5 Jahre das Zewo-Gütesiegel tragen. Dies das Ergebnis der kürzlich abgeschlossenen Rezertifizierung unseres Verbandes. Geprüft wurden insgesamt 68 Kriterien in den ...
Erstellt am 19. Dezember 2014
25. Jugendrettungsschwimmer mit Edelmetall
(News)
Einen doppelten Medaillensegen gab es vergangenes Wochenende für die erfolgreichen Rettungsschwimmer der Jugendgruppe der SLRG Rapperswil-Jona an den regionalen Rettungsschwimmwettkämpfen in Langnau am ...
Erstellt am 23. Juni 2014
26. Ertrinkungsstatistik 2013
(News)
... ertrunken. Das sind 8 Todesfälle mehr als im Vorjahr und die Gesamtzahl liegt über dem Durchschnitt der letzten Jahre. Der Sommer 2013 hatte zwar auf sich warten lassen, lockte dann aber mit intensiven ...
Erstellt am 23. Januar 2014
27. Meinung der SLRG zum Lehrplan 21
(News)
...  In der Schweiz ertrinken jährlich durchschnittlich 47 Personen. Im Jahr 2012 waren es gar deren 55 – davon 4 Kinder. Bei tödlichen Unfällen mit Kinderbeteiligung (0-­14 Jahre) ist Ertrinken in der ...
Erstellt am 20. Dezember 2013
28. Jugend-Schweizermeisterschaften 2013
(News)
... Medaillen entgegennehmen: Kategorie 1 (Knaben bis 15 Jahre): Innerschwyz 1 (4829 Punkte) Bern 1 (4771 Punkte) Chur (4699 Punkte) 12. Rapperswil-Jona (4300 Punkte), Total 47 Mannschaften am Start ...
Erstellt am 03. Juli 2013
29. Zürichseewasser sogar für Iron-Männer zu kalt
(News)
... selbst Triathleten und leben und lieben diesen Sport. Als Organisatoren ist es aber unsere Aufgabe, an das Wohl und die Gesundheit aller Athleten von 18 bis 76 Jahren zu denken. Wir freuen uns sehr, euch ...
Erstellt am 28. Mai 2013
30. Die SLRG gibt sich eine neue Organisationsstruktur
(News)
Das Umfeld der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG, die dieses Jahr ihr 80-jähriges Bestehen feiert, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Um den veränderten Anforderungen gerecht ...
Erstellt am 29. April 2013
31. 45 Menschen ertranken 2012
(News)
...  Im Jahr 2012 sind insgesamt 5 Personen mehr inder Schweiz ertrunken als im Vorjahr. Die Zahl von 45 liegt im Durchschnitt der letzten Jahre. 21 Personen starben in Flüssen, 16 in Seen, 6 beim Tauchen, ...
Erstellt am 09. Februar 2013
32. Das Lido erhält ein neues Gesicht
(News)
... und der Hafen wurden in den 1950er- bis 1960er-Jahren erbaut und verschiedentlich saniert. Diverse Freizeiteinrichtungen wie das Freibad, die Eishalle oder der Kinderzoo sind wichtige Einrichtungen für ...
Erstellt am 11. Oktober 2012
33. aquamap.ch - Online-Karte hilft Ertrinken zu verhindern
(News)
Seit 80 Jahren verhindern die Rettungsschwimmer der SLRG das Ertrinken. Neuestes Präventionsprojekt: Eine schweizweite Online-Gefahrenkarte mit Namen aquamap.ch. In diesem Sommer erkunden 80 Freiwillige ...
Erstellt am 22. Juni 2012
34. Sprützposcht 39 online
(News)
Die Frühlings-Ausgabe 2012 der Vereinszeitung ist nun auch online in der Rubrik Sprützposcht abrufbar. Zusätzlich können die Dokumente des Jahresversands (Infoblatt und Jahresprogramm) ...
Erstellt am 09. April 2012
35. Sektionsinterne Weiterbildung 2012
(News)
... finden nur noch alle 2 Jahre in den geraden Jahren statt (2012, 2014, 2016, ...). Grund: Massiv höhere Gebühren, FK-Pflicht offiziell neu alle 4 Jahre, gestiegene Belastung unserer Kursleiter. Sektions-Mitglieder ...
Erstellt am 05. März 2012
36. Fragen + Antworten zur neuen Ausbildungsstruktur der SLRG
(News)
... zwei Jahren ohne Wiederholungskurs wird das Brevet I sistiert. Ein sistiertes Brevet I kann auch nach 2011 über den WK Pool aktiviert und in eine neue Ausbildung umgewandelt werden. 3. Welche Ausbildung ...
Erstellt am 15. September 2011
37. Sprützposcht 37 online
(News)
Die neue Sprützposcht-Ausgabe (Nr. 37, Frühling 2011) ist online und kann unter Sprützposcht heruntergeladen werden. Ebenso ist das an alle Mitglieder verschicke Jahresprogramm ...
Erstellt am 16. März 2011
38. Modul Fluss
(Ausbildung)
...  Das Modul Fluss ist vier Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, bleibt die Ausbildung für weitere vier Jahre sistiert und verfällt danach endgültig. Nächste Module ...
Erstellt am 01. November 2010
39. Modul See
(Ausbildung)
... in maximal 10 Minuten, davon mindestens 1 Minute in Rückenlage Gültigkeit: Das Modul See ist vier Jahre gültig. Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, bleibt die Ausbildung für ...
Erstellt am 01. November 2010
40. Der leise Tod des Ertrinkens
(News)
... der zweithäufigste Unfalltod (nach Verkehrsunfällen) bei Kindern bis zu einem Alter von 15 Jahren. Auch im nächsten Jahr werden wieder Kinder ertrinken. Etwa die Hälfte wird in einer Entfernung von ...
Erstellt am 18. September 2010
41. Mitglieder
(Unsere Sektion - Informationen)
Die Mitglieder der SLRG Sektion Rapperswil-Jona sind: Aktivmitglieder - Brevetierte Rettungsschwimmer welche aktiv am Sektionsleben teilnehmen. Passivmitglieder - Natürliche Personen, welche nicht ...
Erstellt am 20. Mai 2010
42. Grundausbildung
(Ausbildung)
...  Gültigkeit: Das Brevet Basis Pool ist unbegrenzt gültig. Die SLRG empfiehlt, dass die Ausbildung alle vier Jahre durch den Besuch eines Wiederholungskurses aufgefrischt wird. Das Brevet Plu ...
Erstellt am 20. Mai 2010
43. BLS-AED-SRC-Refresher
(Ausbildung)
... wenn während des Kurses alle Lernzielkontrollen erfüllt wurden. Nach den Richtlinien von SWISS RESUSCITATION COUNCIL (SRC) verfällt die BLS-AED-Ausbildung nach zwei Jahren, wenn kein Wiederholungskurs ...
Erstellt am 20. Mai 2010
44. Wiederholungskurs Pool (WK Pool)
(Ausbildung)
... Kurses alle Lernzielkontrollen erfüllt wurden. Für die Brevets Basis Pool und Plus Pool empfiehlt die SLRG den Besuch eines Wiederholungskurses alle vier Jahre. Das Brevet Pro Pool muss alle zwei Jahre ...
Erstellt am 20. Mai 2010
45. Geschichte der SLRG Schweiz
(Unsere Sektion - Geschichte)
...  mit dem neugegründeten Interverband für Rettungswesen IVR 1963 Das SRK räumt der SLRG das Recht ein, das rote Kreuz im Logo zu tragen 1963 30-Jahre-Jubiläum: SLRG besteht aus 56 Sektione ...
Erstellt am 19. Mai 2010
46. 1953 - Gründung der SLRG Sektion St. Gallen See
(Unsere Sektion - Geschichte)
... ein führendes Mitglied des Zentralvorstandes der SLRG, animierte die Teilnehmer des Brevetkurses aus dem Jahre 1952 zur Gründung einer Sektion. (Gut besuchte Brevetkurse fanden schon seit 1949 statt.) ...
Erstellt am 19. Mai 2010
47. 1974 - 2. Namensänderung in Sektion Rapperswil-Jona
(Unsere Sektion - Geschichte)
23. März 1974 - Namensänderung in SLRG Sektion Rapperswil-Jona Danach dauerte es rund 18 Jahre, bis die heutige Bezeichnung 'Sektion Rapperswil-Jona' den Vereinsmitgliedern vorgeschlagen wurde. Bei ...
Erstellt am 19. Mai 2010
48. 1962 / 1963 - Höhen und Tiefen wechseln sich ab
(Unsere Sektion - Geschichte)
Neben den erwähnten Namensänderungen durchlebte der Verein auch schwierigere Phasen. Beispielsweise verfügte der Verein in den Jahren 1962 und 1963 über keine Brevet II - Inhaber. Im Protokoll der ...
Erstellt am 19. Mai 2010
49. Trainings
(Jugendgruppe - Hauptseite)
Nemos Alter: 8-9 Jahre Zeit: Donnerstag, 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Hallenbad Hanfländer       Pirañas Alter: 10-11 Jahre Zeit: Dienstag, ...
Erstellt am 07. April 2010
50. Ausgaben
(Sprützposcht)
...  Ansehen: Online-Ausgabe  A         Ausgabe: Sprützposcht 44 (Herbst 2014) Schlagzeilen: - 35 Jahre Jugendgruppe - Jugend-Regionalmeisterschaften - ...
Erstellt am 05. April 2010
  • Top
  • Skip to content
Powered By T3 Framework