SLRG Sektion Rapperswil-Jona

  • SLRG Rappi-Jona
    • Wichtige Kontakte
    • Kalender
    • Allgemeine Infos
    • Geschichte
  • Lützelauschwimmen
  • Ausbildung
    • Kursübersicht
    • Kurskalender
  • News
  • Sprützposcht
  • Jugendgruppe
  • Administration
    • Downloads der Sektion
    • Downloads der Zentrale
    • Anmeldung Neumitglied
    • Änderung / Austritt
    • Anmeldung Wettkämpfe
  • Fotoalbum
  • Skip to content

Insgesamt 16 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Corona-Virus - Update des Vorstands (01.11.2020)
(News)
... Bei langen Haaren wird eine Badekappe empfohlen (vgl. Ziff. 6.1). Die Maskenpflicht wird ausgeweitet und besteht bis Trainingsbeginn (vgl. Ziff. 6.2). Das Schutzkonzept ist zwingend einzuhalten. ...
Erstellt am 02. November 2020
2. Die Geschäftsstelle informiert 10/2020
(News)
... reaktivieren nach der langen Starre? Ja, aber das lag nicht an den Mitgliedern, sondern am Wetter. Da die Hallenbäder in Rapperswil-Jona bis nach den Sommerferien geschlossen blieben, fanden die Trainings ...
Erstellt am 30. Oktober 2020
3. Lützelauschwimmen 2020 Corona-bedingt abgesagt
(News)
... laufend Konzepte überlegt, wie wir das Lützelauschwimmen unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienemassnahmen für alle Beteiligten sicher durchführen könnten. Wir haben lange gehofft, dass sich ...
Erstellt am 07. Juli 2020
4. Neue Infos zum Lido
(News)
... Kosten zu erlangen sowie die Verantwortlichkeiten für die Kostenüberschreitungen zu klären. Gleichzeitig soll die Machbarkeit des bestehenden Projekts aufgezeigt werden. Im Wesentlichen bemängelt ...
Erstellt am 26. Juni 2020
5. 49 Menschen ertranken 2019 in Schweizer Gewässern
(News)
... r jahrelangen Präventionsarbeit hat die SLRG festgestellt, dass junge Männer im Alter zwischen 15 und 30 Jahren besonders gefährdet sind. Schon im vergangen Jahr hat die SLRG gemeinsam mit ihrem Partn ...
Erstellt am 16. Juni 2020
6. Projekt Lido sistiert!
(News)
...  Klarheit über die effektiven Kosten mit einer Genauigkeit von +/- 10 Prozent zu erlangen sowie die Verantwortlichkeiten für die Kostenüberschreitungen zu klären. Gleichzeitig sollen die Machbarkei ...
Erstellt am 19. Dezember 2019
7. 41 Menschen ertrinken 2017 in Schweizer Gewässern
(News)
... Sicherheit. Lange Strecken nie alleine schwimmen. Auch der besttrainierte Körper kann eine Schwäche erleiden. Lehrplan 21 – eine Chance für eine breite Präventionsarbeit von Kindsbeinen an Als ...
Erstellt am 11. August 2018
8. 2018 - 1. Präsidentin nach 11 präsidentenlosen Jahren
(Unsere Sektion - Geschichte)
  Nach 11 Jahren, intensiven Diskussionen und einer rekordlangen Sektionsversammlung bis nach Mitternacht wurde am 09.03.2018 zusammen mit einer Restrukturierung des Vorstandes wieder eine Präsidentin ...
Erstellt am 10. März 2018
9. 2018 - Endlich, das neue Lido kommt
(Unsere Sektion - Geschichte)
  Endlich, nach jahrelangem Kampf der SLRG für ein neues Schwimmbad Lido hat die Volksabstimmung vom 25.11.2018 dem Baukredit mit 6371 Ja-Stimmen gegenüber 2486 Nein-Stimmen zugestimmt. Die ...
Erstellt am 10. März 2018
10. Jugendrettungsschwimmer mit Edelmetall
(News)
... mit grossem Vorsprung. Auch im Transportschwimmen und in der kombinierten Flossen- und Rettungspuppenstafette gelangen ihnen Spitzenleistungen. Mit dem dritten Platz in der jüngeren Kategorie waren die ...
Erstellt am 23. Juni 2014
11. Ertrinkungsstatistik 2013
(News)
... Hitzetagen und einem langen und sonnigen Herbst viele Menschen in und an Seen und Flüsse. Die SLRG erinnert daran, dass Wasser trotz seiner Schönheit gefährlich sein kann, und engagiert sich kontinuierlic ...
Erstellt am 23. Januar 2014
12. Meinung der SLRG zum Lehrplan 21
(News)
... ins Wasser zu orientieren, Ruhe zu bewahren und ohne Panik wieder an die Wasseroberfläche zu gelangen, sich an der Oberfläche halten zu können und wenn möglich selbst wieder an Land zu gelangen. Ein ...
Erstellt am 20. Dezember 2013
13. Die SLRG gibt sich eine neue Organisationsstruktur
(News)
...  primär aus beruflichen Gründen. Die Ansprüche sowohl von externen Partnern und Kunden als auch von intern sind gestiegen. Und die «good governance»-Richtlinien der ZEWO verlangen die konsequente Trennun ...
Erstellt am 29. April 2013
14. Sicherheit von Kindern am Wasser
(News)
... und Klein zum Sonntagsspaziergang. Aber aufgepasst: Kinder lieben das Wasser und fühlen sich davon magisch angezogen. Solange sie nicht schwimmen können, müssen sie in dessen Nähe besonders aufmerksam ...
Erstellt am 12. April 2013
15. Das Lido erhält ein neues Gesicht
(News)
... sollen aufgewertet, Synergien genutzt und der Standort für die Öffentlichkeit gesamthaft besser erlebbar werden. Um städtebauliche und landschaftsplanerisch überzeugende Lösungen zu erlangen, hat ...
Erstellt am 11. Oktober 2012
16. Empfehlungen der SLRG
(Ausbildung)
...  eines höher eingestuften Modules absolvieren. Wie lange ist meine SLRG Ausbildung gültig? Die Ausbildungen der SLRG sind unterschiedlich lange gültig. Wird während der Gültigkeitsdauer kein W ...
Erstellt am 01. November 2010
  • Top
  • Skip to content
Powered By T3 Framework