SLRG Sektion Rapperswil-Jona

  • SLRG Rappi-Jona
    • Wichtige Kontakte
    • Kalender
    • Allgemeine Infos
    • Geschichte
  • Lützelauschwimmen
  • Ausbildung
    • Kursübersicht
    • Kurskalender
  • News
  • Sprützposcht
  • Nachwuchs
  • Administration
    • Downloads der Sektion
    • Downloads der Zentrale
    • Anmeldung Neumitglied
    • Änderung / Austritt
    • Anmeldung Wettkämpfe
  • Fotoalbum
  • Skip to content

Insgesamt 49 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Rettungsschwimmer gesucht
(News)
Liebe Rettungsschwimmer Noch fehlen uns Rettungsschwimmer! Dein Einsatz zählt! Das Wasser ist zwar noch kalt, trotzdem sind schon einige Anlässe anstehend. Einer der personen-intensivsten ...
Erstellt am 19. April 2015
2. Jugendrettungsschwimmer mit Edelmetall
(News)
Einen doppelten Medaillensegen gab es vergangenes Wochenende für die erfolgreichen Rettungsschwimmer der Jugendgruppe der SLRG Rapperswil-Jona an den regionalen Rettungsschwimmwettkämpfen in Langnau ...
Erstellt am 23. Juni 2014
3. Edelmetall für unsere Rettungsschwimmerinnen
(News)
... ins Sportzentrum Hirslen in Bülach. Drei Teams der SLRG Rapperswil-Jona kämpften um Edelmetall. Alle drei Teams zeigten sehr gute schwimmerische Leistungen. Die Damenmannschaft erzielte den hervorragenden ...
Erstellt am 24. November 2010
4. Ihre Rettungsschwimmer von Rapperswil-Jona
(Uncategorised)
       Postadresse (ohne Postfach!)   SLRG Rapperswil-Jona 8640 Rapperswil     vorstand@rettungsschwimmer.ch     Infotelefon Training: 079 - 530 10 57
Erstellt am 04. April 2010
5. Linthschwimmen 2022 nur für Vereins-Mitglieder
(News)
...  Teilnehmer habe. Gäste sind willkommen, müssen aber sichere Schwimmer sein. Bei Fragen / Unsicherheiten könnt ihr mich gerne vorgängig kontaktieren. Sollte ich etwas vergessen haben, oder sonst noc ...
Erstellt am 11. Juli 2022
6. Sponsorenschwimmen für guten Zweck
(News)
Die Rettungsschwimmer der SLRG setzten ihre Leistung für einen guten Zweck ein: Die Patenschaft Bulgarien, die ein Frauenhaus betreibt, durfte am Schluss einen Check im Wert von 19'185 Franken entgegennehmen. ...
Erstellt am 09. Juli 2022
7. Medaillenwahnsinn an der Jugend-Regionalmeisterschaft
(News)
... beinhalteten verschiedene Elemente des Rettungsschwimmens wie beispielsweise der Gurtretter oder das Transportschwimmen. Gekämpft wurde jeweils in Teams aus vier oder fünf Rettungsschwimmer:innen. Die ...
Erstellt am 16. Juni 2022
8. Corona-Virus - Update des Vorstands (05.02.2022)
(News)
Liebe Aktivmitglieder Liebe Jugendliche Liebe Eltern Da zwischenzeitlich genügend Leitende und Mitglieder die 2G+ Vorgaben erfüllen, führen wir ab Montag (07.02.2022) wieder alle Trainings unter Einhaltung ...
Erstellt am 06. Februar 2022
9. Corona-Virus - Update des Vorstands (05.12.2021)
(News)
Liebe Aktive Liebe Jugendliche Liebe Eltern Wie ihr wisst, gilt ab Montag, 6. Dezember 2021, nebst der Zertifikatspflicht auch eine Maskenpflicht in Innenräumen. Kann die Maskenpflicht - wie beim Schwimmen ...
Erstellt am 06. Dezember 2021
10. Corona-Virus - Update der Vorstands (21.10.2021)
(News)
Liebe Aktive Liebe Jugendliche Liebe Eltern Der Vorstand und das Leiterteam hat die Herbstferien genutzt, um in Absprache mit der Stadt mehr Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. So können nun wieder alle ...
Erstellt am 23. Oktober 2021
11. Corona-Virus - Update der Vorstands (19.09.2021)
(News)
...  Lionfish von 18.30-19.30 Uhr Aktive von 20.00-21.00/21.30 Uhr mit Zertifikatspflicht (die Umfrage ergab mehr als 30 potentielle Schwimmer am Dienstag). Die Trainings der Piranas und Sharks finden ...
Erstellt am 20. September 2021
12. Aktiven-Training ab 13.09.2021
(News)
Liebe Aktivmitglieder Untenstehend findet ihr die allgemeinen Informationen für die Trainings nächste Woche. Wichtig für euch: Am Dienstag, 13. September 2021, findet das Trainings erst um 20.15 Uhr ...
Erstellt am 12. September 2021
13. Corona-Virus - Update der Vorstands (11.09.2021)
(News)
...  Unterstützung. Unser Schutzkonzept sowie aufdatierte Informationen folgt im Laufe der kommenden Woche, sobald alle Fragen geklärt sind. Schwimmerische Grüsse Regina Lehner Präsidentin SLRG Rapperswil-Jon ...
Erstellt am 12. September 2021
14. Corona-Virus - Update des Vorstands (15.08.2021)
(News)
Liebe Vereinsmitglieder Liebe Jugendgruppenmitglieder Liebe Eltern Wir hoffen, ihr hattet schöne Ferientage erlebt und seid bereit für den Start in neue Schuljahr. Damit beginnt nun auch wieder das normale ...
Erstellt am 16. August 2021
15. Schwimmen lernen im See
(News)
... Agentur Interface zeigt, wie sehr sich der Einsatz der Rettungsschwimmer für einen Schwimm- und Wassersicherheitsunterricht im See lohnt. Ausland macht’s vor: Schwimmen lernen in offenen Gewässern ...
Erstellt am 07. August 2021
16. Linthschwimmen 2021
(News)
...  sind willkommen, müssen aber sichere Schwimmer sein. Bei Fragen / Unsicherheiten könnt ihr mich gerne vorgängig kontaktieren. Sollte ich etwas vergessen haben, oder sonst noch Fragen offen sind, dürf ...
Erstellt am 09. Juli 2021
17. Corona-Virus - Update des Vorstands (25.06.2021)
(News)
... dem Verteiler ist, bitte bei Marco melden: beisitzer@rettungsschwimmer.ch) Nach den Sommerferien: Wir melden uns Ende Ferien und hoffen, dass wir dann wieder zum normalen Trainingsrhythmus zurückkehren ...
Erstellt am 25. Juni 2021
18. Corona-Virus - Update des Vorstands (24.04.2021)
(News)
... auf jeden Fall nützen. Parallel behalten wir das Training für die U20-Schwimmer bei, da für diese Alterskategorie keine Flächenbeschränkung gilt. Für die U20- und Ü20-Trainings ist eine Anmeldung ...
Erstellt am 24. April 2021
19. Corono Virus - Update des Vorstands (01.03.2021)
(News)
... Aktiv- und Jugendgruppenmitglieder - bietet Livinia auch im März jeweils am Dienstag von 19:30 - 20:30 Uhr ein Trockentraining via Teams an. Details siehe jeweils im WhatsApp Trainings-Chat. Schwimmerische ...
Erstellt am 02. März 2021
20. Corona-Virus - Update des Vorstands (01.11.2020)
(News)
... 10 Schwimmer beschränkt. Für die Piranas, Lionfish und Sharks wird an den schwimmtrainingsfreien Dienstagen als Alternative ein Joggingtraining angeboten. Achtung: Lionfish erst um 19.10 Uhr. Bitte ...
Erstellt am 02. November 2020
21. Mitteilung vom Vorstand (25.10.2020)
(News)
... Regelungen des Bundes, des Kantons oder der Gemeinde in Kraft treten, welche sich auf unsere Trainingsmöglichkeiten auswirken, werden wir wieder informieren. Schwimmerische Grüsse und bleibt gesund ...
Erstellt am 26. Oktober 2020
22. Linthschwimmen 2020
(News)
... n einen Überblick über die Teilnehmer habe. Gäste sind willkommen, müssen aber sichere Schwimmer sein. Bei Fragen / Unsicherheiten könnt ihr mich gerne vorgängig kontaktieren. Sollte ich etwas vergess ...
Erstellt am 05. Juli 2020
23. Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ab 06.06.2020
(News)
...  Verein ist dies Regina Lehner (Präsidentin). Bei Fragen darf man sich gerne direkt an sie wenden (praesident@rettungsschwimmer.ch). 6. Besondere Bestimmungen Aufgrund der Platzverhältnisse in de ...
Erstellt am 04. Juni 2020
24. Corona-Virus - Update des Vorstands (04.06.2020)
(News)
Liebe Vereinsmitglieder Wir hoffen, ihr seid alle gut durch die bisherige Corona-Zeit gekommen und freut euch wie wir, dass nun weitere Lockerungen möglich sind. Training: Es geht wieder los: Ab ...
Erstellt am 04. Juni 2020
25. Corona-Virus - Update des Vorstands (07.05.2020)
(News)
... abends) Linthfahrt (20.06.2020, tagsüber): Hier gehen wir davon aus, dass es durchgeführt werden kann, da die Abstände bzw. Gruppengrösse sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Rettungsschwimmern ...
Erstellt am 08. Mai 2020
26. Linthschwimmen 2019
(News)
... . Gäste sind willkommen, müssen aber sichere Schwimmer sein. Bei Fragen / Unsicherheiten könnt ihr mich gerne vorgängig kontaktieren. Sollte ich etwas vergessen haben, oder sonst noch Fragen off ...
Erstellt am 02. Juli 2019
27. Wettkämpfe 2018 / 2019
(News)
... vertreten sein. Es ist ein Staffelwettkampf, bei dem Teams von 4-6 Schwimmern fünf Disziplinen absolvieren. Falls Interesse hast melde dich Online auf unserer SLRG-Seite an. Anmeldeschluss: 30.10.2018 ...
Erstellt am 22. Oktober 2018
28. Linthschwimmen 2018
(News)
Auch 2018 findet während den Sommerferien wieder das Linthschwimmen statt. So funktionierts... Interessenten tragen sich in der Doodle Umfrage ein an welchen Terminen es ihnen gehen würde: https://doodle.com/poll/eqqyvz9es7zirrkw ...
Erstellt am 09. Juli 2018
29. Wassersicherheit macht Schule
(News)
... dem Wasser, bilden Rettungsschwimmer aus und sorgen an zahlreichen Veranstaltungen mit Sicherungsdiensten für die Wasseraufsicht. Mit dem Programm «Wassersicherheit macht Schule» unterstützt die SLRG ...
Erstellt am 17. September 2017
30. Linthschwimmen 2017
(News)
... Gast mitbringt, bitte den Gast auch im Doodle anmelden,damit ich einigermassen einen Überblick über die Teilnehmer habe. Gäste sind willkommen, müssen aber sichere Schwimmer sein. Termine 2017: ...
Erstellt am 10. Juli 2017
31. Radio Zürisee rettet
(News)
Radio Zürisee Redaktor Andi Wullschleger ist Bootsführer - und natürlich sass er im Kino beim neusten «Baywatch»-Streifen ganz nahe an der Leinwand. Zugegeben er bringt vieles mit und möchte nun Rettungsschwimmer ...
Erstellt am 30. Juni 2017
32. Spontaner BLS-AED Kurs in Rapperswil
(News)
Das Modul BLS-AED der SLRG vermittelt Wissen und Fertigkeiten zur schnellen Reaktion bei einem Herzstillstand. Eine rechtzeitig angewendete Herz-Lungen-Wiederbelebung rettet Leben! Die Bezeichnung «BLS-AED» ...
Erstellt am 24. Mai 2017
33. Linthschwimmen 2016
(News)
...  müssen aber sichere Schwimmer sein. Sollte ich etwas vergessen haben, oder sonst noch Fragen offen sind, dürft ihr mich gerne kontaktieren. Am besten bin ich per Mail zu erreichen. Ich hoffe au ...
Erstellt am 17. Juli 2016
34. Wasserwalzen sind Todesfallen
(News)
... nicht mehr selber aus dieser Lage befreien kann. Zusätzlich führen die Schweizer Flüsse zur Zeit mehr Wasser wie üblich, was für normale Schwimmer schon zur echten Herausforderung wird – Darum sollte ...
Erstellt am 01. Juli 2016
35. Ertrinkungsstatistik 2015
(News)
...  Um Unfällen mit Kindern entgegenwirken zu können, werden auch dieses Jahr wieder ab Mai schweizweit Kindergärten durch die SLRG Präventionskampagne "Das Wasser und ich" besucht. Ehrenamtliche Rettungsschwimme ...
Erstellt am 10. März 2016
36. Ertrinkungsstatistik 2014
(News)
... der Baderegeln und Ausbildung von Rettungsschwimmern Die SLRG arbeitet kontinuierlich daran, durch die Ausbildung von Rettungsschwimmern sowie die Präventionstätigkeit Ertrinkungsunfälle zu verhindern. ...
Erstellt am 23. Januar 2015
37. Ertrinkungsstatistik 2013
(News)
... arbeitet kontinuierlich daran, durch Präventionsarbeit und die Ausbildung von Rettungsschwimmern die Ertrinkungsfälle zu verhindern. Zwei Beispiele von Präventionsarbeiten im 2013 sind die Flusskampagne  ...
Erstellt am 23. Januar 2014
38. Resultate SM 2013
(News)
... zufrieden: «Durch fairen, sportlichen Wettkampf trainieren die Rettungsschwimmer die Techniken und die Leistungsfähigkeit und halten den Rettungsgedanken aufrecht. Bei den Schweizermeisterschaften geht ...
Erstellt am 25. August 2013
39. Schweizermeisterschaften in Luzern
(News)
... trainieren die Rettungsschwimmer die Techniken und Leistungsfähigkeit und halten den Rettungsgedanken aufrecht. Es geht nicht einzig um den Sieg. Neben Zehntelsekunden steht der Austausch unter Experten ...
Erstellt am 21. August 2013
40. Jugend-Schweizermeisterschaften 2013
(News)
...  kämpften sie in den Disziplinen Puppenschwimmen, Rettungsbrett, Hindernisschwimmen, Gurtretterstaffel und Rettungsballwerfen. Die Disziplinen entsprechen dem Standard, der jeder brevetierte Rettungsschwimme ...
Erstellt am 03. Juli 2013
41. Zürichseewasser sogar für Iron-Männer zu kalt
(News)
... Athleten vor Ort, Tri- oder Duathlon. Ganz einfach.» «Bitte mit Schwimmen!!! Starten ist halt auf eigenes Risiko...», fordert eine andere Teilnehmerin. «Schwimmer fürchten um ihre Chance» Mögen die ...
Erstellt am 28. Mai 2013
42. 45 Menschen ertranken 2012
(News)
... Rettungsschwimmern die Ertrinkungsfälle zu verhindern. Mit der Kampagne «Das-Wasser-und-ich» sowie mit der aquamap.ch bietet die SLRG zwei nationale Präventionsprojekte in verschiedenen Altersbereichen ...
Erstellt am 09. Februar 2013
43. SLRG Bulletin 2012/3 - Aktion Water Safety 2012
(News)
... Geben wir uns dann aber als Rettungsschwimmer zu erkennen, ändert die Stimmung jeweils schlagartig. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die SLRG als gemeinnützige Organisation und als Gewinn wahrgenommen ...
Erstellt am 24. September 2012
44. 51. Lützelauschwimmen 2023
(Lützelauschwimmen)
... Rettungsschwimmern Versicherung:   Teilnahme auf eigene Gefahr, Versicherung ist Sache der Teilnehmer       Sicherheit:   Sicherheits-Dispositiv Zeitmessung:   Beim ...
Erstellt am 22. August 2012
45. aquamap.ch - Online-Karte hilft Ertrinken zu verhindern
(News)
Seit 80 Jahren verhindern die Rettungsschwimmer der SLRG das Ertrinken. Neuestes Präventionsprojekt: Eine schweizweite Online-Gefahrenkarte mit Namen aquamap.ch. In diesem Sommer erkunden 80 Freiwillige ...
Erstellt am 22. Juni 2012
46. Sektionsinterne Weiterbildung 2012
(News)
Liebe Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen der Sektion Rapperswil-Jona Zusätzlich zu den Kurz-Informationen an der Sektionsversammlung findet ihr nachfolgend noch einmal die vollständigen Infos ...
Erstellt am 05. März 2012
47. Schweizermeisterschaften am 20./21.08.2011 in Grenchen SO
(News)
... Zeit geschafft, ein OK für die Vorbereitung einer Schweizermeisterschaft in Grenchen zusammenzustellen. Somit wird auch im Jahr 2011 ein SLRG-Treffen stattfinden, bei dem Schwimmer und Schwimmerinnen ...
Erstellt am 04. April 2011
48. Empfehlungen der SLRG
(Ausbildung)
... Ihr Fachwissen und halten Sie Ihre SLRG Ausbildungen durch den Besuch eines Wiederholungskurses auf dem neusten Stand – bleiben Sie Rettungsschwimmer! Die SLRG empfiehlt den Rettungsschwimmern ihre Ausbildungen ...
Erstellt am 01. November 2010
49. Der leise Tod des Ertrinkens
(News)
... dabei war zu ertrinken und sowohl Mutter als auch Vater dies aus weniger als drei Metern nicht erkennen konnten? Der Kapitän ist ein ehemaliger Rettungsschwimmer der Küstenwache und hat durch eine fachliche ...
Erstellt am 18. September 2010
  • Top
  • Skip to content
Powered By T3 Framework