- 1. Neue Infos zum Lido
- (News)
- ... Kosten zu erlangen sowie die Verantwortlichkeiten für die Kostenüberschreitungen zu klären. Gleichzeitig soll die Machbarkeit des bestehenden Projekts aufgezeigt werden. Im Wesentlichen bemängelt ...
- Erstellt am 26. Juni 2020
- 2. 49 Menschen ertranken 2019 in Schweizer Gewässern
- (News)
- ... e stehenden Gewässern registriert. 23 Fälle betreffen Fliessgewässer. Ein Fall ereignete sich in einem Bad. Die SLRG versucht seit Jahren mit verschiedenen Massnahmen, die Zahl der Ertrinkungstot ...
- Erstellt am 16. Juni 2020
- 3. Schutzkonzept für den Trainingsbetrieb ab 06.06.2020
- (News)
- ... der zur Verfügung stehenden Fläche nicht beschränkt, doch gelten die üblichen Sicherheitsbestimmungen. 3. Gründlich Hände waschen Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Hygiene ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 4. Projekt Lido sistiert!
- (News)
- ... des bestehenden Projekts, respektive allfällige Alternativen aufgezeigt werden. Der Stadtrat wird auf der Basis der externen Zweitmeinung und einer belastbaren Kostenschätzung über das weitere Vorgehen ...
- Erstellt am 19. Dezember 2019
- 5. Volksabstimmung zum Lido am 25.11.2018
- (News)
- ... wie beispielsweise Baugrundverhältnisse, Altlasten, Statik und Zustand der bestehenden Bausubstanz, Etappierung und anderes mehr abhängig und kann somit im Moment nur grob abgeschätzt werden. Im Rahmen ...
- Erstellt am 25. November 2018
- 6. 41 Menschen ertrinken 2017 in Schweizer Gewässern
- (News)
- ... sind. 21 Fälle wurden in Seen respektive stehenden Gewässern registriert und 18 Fälle betreffen Fliessgewässer. 1 Fall wurde in einem Bad und einer im heimischen Whirlpool festgehalten. Baderegel ...
- Erstellt am 11. August 2018
- 7. Lidoprojekt 2020
- (News)
- ... Bäderstrategie der Stadt hält das Bäderkonzept von 2008/09 an den drei bestehenden Freibädern und den drei Lehrschwimmbecken in den Schulanlagen Hanfländer, Schachen und Paradies-Lenggis fest. 198 ...
- Erstellt am 26. März 2016
- 8. Ertrinkungsstatistik 2015
- (News)
- ... Wasser, der von Spass und Freude geprägt ist. In den kommenden Jahren sollen alle bestehenden Baderegeltafeln in der Schweiz durch die aktuellste Version ersetzt und neue Standorte erschlossen werden. ...
- Erstellt am 10. März 2016
- 9. Modul See
- (Ausbildung)
- Personen, welche sich sicher in stehenden Freigewässern bewegen wollen, können sich das nötige Wissen dazu im Modul See aneignen. Kursinhalt: Das SLRG-Modul See dient der Sicherheit ...
- Erstellt am 01. November 2010
- 10. Leitbild - Sinn - Zweck
- (Unsere Sektion - Informationen)
- ... der Bevölkerung immer stärker verankern. Die SLRG Sektion Rapperswil-Jona bezweckt die Unfallverhütung sowie die Lebensrettung aus allen Notlagen, insbesondere aus stehenden und fliessenden Gewässern ...
- Erstellt am 20. Mai 2010
- 11. Geschichte der SLRG Schweiz
- (Unsere Sektion - Geschichte)
- Die SLRG ist eine gemeinnützige, humanitäre Organisation im Sinne des Rotkreuz-Gedankens. Sie bezweckt die Unfallverhütung sowie die Lebensrettung aus allen Notlagen, insbesondere aus stehenden und ...
- Erstellt am 19. Mai 2010