- 1. Einladung zur 68. Sektionsversammlung 2021
- (News)
- ... ca. eine Woche vor der Versammlung nochmals ein Mail schreiben mit den definitiven Informationen. Damit wir wissen, wie viele Mitglieder an der Sektionsversammlung teilnehmen, wären wir froh, wenn du ...
- Erstellt am 04. Februar 2021
- 2. 49 Menschen ertranken 2019 in Schweizer Gewässern
- (News)
- ... der Städte und Gemeinden das notwendige Grundwissen zu vermitteln; Präventions-Patrouillen an öffentlichen Badeplätzen durch qualifizierte Personen für Präventionsgespräche; Badewachen, um lokal ...
- Erstellt am 16. Juni 2020
- 3. Corona-Virus - Update des Vorstands (04.06.2020)
- (News)
- ... Sobald wir mehr wissen, melden wir uns diesbezüglich bei euch. Nun freuen wir uns darauf, euch im Training und bei Anlässen wieder zu treffen und wünschen euch einen guten Start in die neue Normalität. ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 4. Corona-Virus - Update des Vorstands (07.05.2020)
- (News)
- ... Trainings statt. Wir werden euch informieren, sobald wir mehr wissen zu den Trainingsmöglichkeiten im Lido. Für diejenigen, die kalte Wassertemperaturen nicht abschrecken, bietet unser Wettkampfverantwortlicher ...
- Erstellt am 08. Mai 2020
- 5. Wir brauchen Eure Hilfe
- (News)
- ... der Sprützpost unterstützen (Zeitfenster Januar 2020)? Simon wird als TL zurücktreten. 2020 stellt er sein Wissen einem Nachfolger/einer Nachfolgerin zur Verfügung. Wer Interesse an der Übernahme ...
- Erstellt am 07. November 2019
- 6. Radio Zürisee rettet
- (News)
- ... Ausbildung packt? Wir wissen es ehrlich gesagt noch nicht - aber er will Rettungsschwimmer werden mit allem Drum und Dran. Und ob er es schafft hört ihr bei Radio Zürisee im Programm zwischen dem 3. ...
- Erstellt am 30. Juni 2017
- 7. Spontaner BLS-AED Kurs in Rapperswil
- (News)
- Das Modul BLS-AED der SLRG vermittelt Wissen und Fertigkeiten zur schnellen Reaktion bei einem Herzstillstand. Eine rechtzeitig angewendete Herz-Lungen-Wiederbelebung rettet Leben! Die Bezeichnung «BLS-AED» ...
- Erstellt am 24. Mai 2017
- 8. Ertrinkungsstatistik 2015
- (News)
- ... aus über 85 Jahren Rettungsschwimmen und somit Wissen um Unfallhergänge wiederspiegeln. Dabei entstand über die Zeitdauer hinaus ein Setting von Verhaltensempfehlungen, die im Umgang mit dem Wasse ...
- Erstellt am 10. März 2016
- 9. Erfolgreiche Zewo-Rezertifizierung
- (News)
- ... zeichnet vertrauenswürdige Hilfswerke aus. Sie erhalten das Gütesiegel nach erfolgreich bestandener Überprüfung durch die Zewo und werden regelmässig auf den gewissenhaften Umgang mit den ihnen anvertrauten ...
- Erstellt am 19. Dezember 2014
- 10. Rescue 2014 - WM in Montpellier
- (News)
- Aktuell finden in Montpellier die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen, die Rescue 2014, statt. Wer mehr dazu wissen möchte oder gar die Wettkämpfe in einer Live-Übertragung im Internet verfolgen ...
- Erstellt am 18. September 2014
- 11. Nur jeder Zehnte weiss, was zu tun ist
- (News)
- ... fünf Menschen in der Schweiz wissen nicht, was an einem Unfallort mit Verletzten zu tun ist. Gar über 90 Prozent der Schweizer können keine korrekte Herz-Lungen-Wiederbelebung korrekt ausführen. De ...
- Erstellt am 21. März 2013
- 12. 45 Menschen ertranken 2012
- (News)
- ... das Wissen aller Partner aus den verschiedenen Sparten des Wassersports vereinen, um wichtige Präventions-Informationen möglichst umfassend zur Verfügung zu stellen. Aquamap.ch ist auch mobil als Gratis-App ...
- Erstellt am 09. Februar 2013
- 13. Schweizermeisterschaften am 20./21.08.2011 in Grenchen SO
- (News)
- ... pro Sektion antreten. 2. Zugelassen werden Wettkämpfer/innen mit Brevet I oder Brevet Basis Pool. 3. Der Nothilfewettkampf fällt weg. Nun seid Ihr gefragt: Meldet eure Teams an, damit wir wissen, ...
- Erstellt am 04. April 2011
- 14. Empfehlungen der SLRG
- (Ausbildung)
- ... Ihr Fachwissen und halten Sie Ihre SLRG Ausbildungen durch den Besuch eines Wiederholungskurses auf dem neusten Stand – bleiben Sie Rettungsschwimmer! Die SLRG empfiehlt den Rettungsschwimmern ihre Ausbildungen ...
- Erstellt am 01. November 2010
- 15. Modul Fluss
- (Ausbildung)
- Personen, welche sich sicher in fliessenden Freigewässern bewegen wollen, können sich das nötige Wissen dazu im Modul Fluss aneignen. Kursinhalt: Das SLRG-Modul Fluss vermittelt Wisse ...
- Erstellt am 01. November 2010
- 16. Modul See
- (Ausbildung)
- Personen, welche sich sicher in stehenden Freigewässern bewegen wollen, können sich das nötige Wissen dazu im Modul See aneignen. Kursinhalt: Das SLRG-Modul See dient der Sicherheit ...
- Erstellt am 01. November 2010
- 17. Emily ersetzt Pamela Anderson
- (News)
- ... sagte Hydronalix-Chef Tony Mulligan dem US-Wissenschaftsmagazin Popular Science. Wenn Emily als Rettungsboje eingesetzt wird, hält sie laut Hersteller mit einer Akkuladung über 100 Stunden durch. ...
- Erstellt am 28. Juni 2010
- 18. Jugendbrevet
- (Ausbildung)
- Das Jugendbrevet vermittelt das Grundwissen der Wassersicherheit und ist somit das Einstiegsmodul der SLRG für Jugendliche. Zielgruppe: Jugendliche, die sich als Einzelperson oder ...
- Erstellt am 20. Mai 2010