Wahl der Gruppengrösse im und am Wasser
- Details
- Veröffentlicht: 05. August 2012
- Geschrieben von Jürg Marty (Admin)
Empfehlungen der SLRG zur Wahl der Gruppengrösse für Aktivitäten im und am Wasser
Mit der Einführung von Modulen haben sich nicht nur die Ausbildungsstrukturen der SLRG verändert. Auch die Empfehlungen hinsichtlich absolvierter Ausbildung von Aufsichtspersonen für Aktivitäten am Wasser und der dafür angepassten Gruppengrösse wurden dem aktuellen Stand angepasst.
Die durchgeführten Aktivitäten im und am Wasser unterscheiden sich oft durch verschiedene Grundvoraussetzungen. Die von der geplanten Aktivität ausgehenden Risiken tun dies ebenso. So ist zum Beispiel der Besuch eines beaufsichtigten Schwimmbades mit einer Kleingruppe nicht mit dem Ausflug an einen unbewachten See mit einer ganzen Schulklasse zu vergleichen.
Aktivität | Maximale Gruppengrösse pro Aufsichtsperson |
Empfohlene Module |
Beaufsichtigtes Schwimm- / Hallenbad |
16 | Brevet Pool Basis |
Unbeaufsichtigtes Schwimm- / Hallenbad |
16 | Brevet Pool Basis bestandener Nothelfer gültiges BLS-AED |
Beaufsichtigtes See- / Flussbad (Eintrittsgebühr) |
12 | Brevet Pool Basis |
See | 10 | Modul See bestandener Nothelfer gültiges BLS-AED |
Fluss | 8 | Modul Fluss bestandener Nothelfer gültiges BLS-AED |
Die angegebene Gruppengrösse ist die maximale Gruppengrösse pro Kursleiter unter optimalen Bedingungen!
Je nach Einflussfaktoren der Umwelt oder den Kompetenzen der verantwortlichen Person muss diese Zahl nach unten angepasst werden. Folgende Faktoren reduzieren die Gruppengrösse
- tiefes Wasser (die Teilnehmer können im Wasser nicht mehr stehen)
- nicht angepasste Wassersicherheitskompetenzen der verantwortlichen Person
- fehlende Information über die sicherheitsrelevanten Einrichtungen des Badeortes
- fehlende Disziplin der Teilnehmenden
- generelle Unsicherheiten der verantwortlichen Person im Umgang mit Wasser
- unbekannte / neue Badelokalität
- schlechte Sicht (trübes Wasser)
- viel Betrieb in der Badelokalität
Merkblätter und Checklisten zu Schulausflügen etc. sind im Download-Bereich verfügbar.