
SLRG Rapperswil-Jona in Rotterdam (NL)
Dezember 11, 2024
Rettungsschwimmer in Paris: SLRG Rapperswil-Jona auf internationalem Niveau
Rettungssport (Lifesaving Sport) ist eine Schwimmsportart, die Elemente des Rettungsschwimmens mit sportlichem Wettkampf verbindet. Eine der bekanntesten Disziplinen ist der 100m Rescue Medley: Hier schwimmen die Athlet:innen zunächst 50 Meter Freistil, gefolgt von einer 17,5 Meter langen Unterwasserphase, um eine am Beckenboden liegende Rettungspuppe zu bergen. Anschliessend wird diese für 22,5 Meter transportiert – eine Kombination aus Schnelligkeit, Ausdauer und Technik.
SLRG-Athlet:innen glänzen beim French Meeting International
Am 17. Januar 2025 reisten Athlet:innen der SLRG Rapperswil-Jona (Zoé Hitz, Corsin Bühler, Ginevra Holtz, Fenja Städler, Livinia Jäger) gemeinsam mit Sportlerinnen der SLRG Oberwil (Maria Murphy) und Weinfelden (Livia Thalmann) nach Paris, um am zweitägigen French Meeting International teilzunehmen. Für einige war es der erste internationale Wettkampf, was die Vorfreude und Aufregung zusätzlich steigerte.
An den beiden Wettkampftagen gelang es dem Team, mehrere neue persönliche Bestzeiten zu erzielen, wobei einige Athlet:innen sogar den Einzug ins Finale schafften. Auch in den Teamwettbewerben überzeugten die SLRG Rapperswil-Jona und sicherten sich ebenfalls Finalplätze.
Unvergessliche Erlebnisse in Paris
Nach einem intensiven ersten Wettkampftag erkundeten die Teilnehmenden die Pariser Innenstadt, stärkten sich und genossen den Blick auf den beleuchteten Eiffelturm – ein besonderer Moment für viele. Der Wettkampf bot nicht nur die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, sondern stellte auch einen wichtigen Meilenstein für die Teilnehmenden dar. Die Sportlerinnen und Sportler konnten ihr Können auf höchstem Niveau unter Beweis stellen, ganz neue Eindrücke mit nach Hause nehmen und blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen im Rettungssport.
Text: Wettkampfteam